Hallo und herzlich Willkommen zurück auf diesem Blog! Es war lange still hier. Wir hatten (leider) Anderes zu tun. Eine Schule in Corona-Zeiten managen. Neue Möglichkeiten des Freien Lernens in Corona-Zeiten entwickeln. Oder einfach Kinder in Corona-Zeiten zu Hause betreuen und sie beim Lernen begleiten. Mit dem neuen Schuljahr kehrt etwas mehr Normalität ein. Und dadurch starten wir auch hier auf dem Blog neu. Als erstes möchten wir euch über unser Herbstprogramm 2020 informieren.
Ein wichtiger Hinweis vorab: Die Veranstaltungen finden statt, sofern es die Infektionschutzbestimmungen zum jeweiligen Zeitpunkt zulassen. Schaut daher bitte vor jeder Veranstaltung nochmal auf unserer Homepage rein, auf der wir über die geltenden Hygiene-Regeln sowie über eventuell kurzfristig nötige Änderungen informieren werden.
Start ins Herbstprogramm
Den Start des Herbstprogramms macht am Sonntag, 18. Oktober 2020 unser Tag der Offenen Türe. Schule und Kindergarten haben an diesem Tag von 14.00 bis 17.00 Uhr für interessierte Besucher geöffnet. Voraussichtlich gibt es gegen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr einen kleinen Vortrag zu den Grundzügen unseres reformpädagogischen Konzepts von Kindergarten und Schule. Selbstverständlich haben wir dann auch Zeit auf Ihre Fragen einzugehen. Bei sonnigem Wetter bieten wir ein kleines Mitmachprogramm im Freien und ein Buffet mit leckeren Kuchen und Getränken. Bei Regenwetter können wir leider nur ein kleines Angebot bereit stellen.
Wichtig:
Alle Interessierten sollten sich vorab über das Sekretariat der FAS anmelden: sekretariat@fas-stuttgart.de
Start ins Aufahmeverfahren
Danach beginnt mit den Infoabenden der FAS der Start ins Aufnahmeverfahren. Es werden zwei Termine angeboten:
- Infoabend am Freitag 13. November 2020, 19.30 Uhr
- Infoabend am Donnerstag 3. Dezember 2020, 19.30 Uhr
Der Abend steht unter dem Motto „Eine fas:zinierende Schule!“ und ist Voraussetzung zur Teilnahme am Aufnahmeverfahren der Schule. Ein wichtiger Termin im Kalender für Familien, die an einem Schulplatz ab Herbst 2021 oder später interessiert sind. Es genügt die Teilnahme an einem der beiden Termine.
